Kategorien
Alles
Termine
Aktuelles

Münchner Oktoberfestbier jetzt europaweit geschützt
(28. Oktober 2022) München – In diesem Jahr hieß es nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder: „O'zapft is“. Festzelte, Fahrgeschäfte und natürlich das berühmte Oktoberfestbier haben Besucher aus aller Welt wieder nach München gelockt. Nun wird auch der einzigartige Charakter des Münchner Oktoberfestbieres amtlich bestätigt, es wird EU-weit unter…Weiterlesen
Kulturerbe der UNESCO!
Aischgründer Karpfen g.g.A., Fränkischer Karpfen g.g.A., Oberpfälzer Karpfen g.g.A. – dies sind bereits seit Langem als traditionelle Spezialitäten europaweit anerkannt. Jetzt wurde noch eines draufgesetzt: Die bayerische Karpfenteichwirtschaft ist in die deutschlandweite Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen worden. Die extensive Bewirtschaftung im Stufensystem, das die Ressource Wasser besonders nachhaltig…Weiterlesen
Spargel liebt Silvaner
Die schönen Dinge des Lebens sind meist ganz einfach. Wenn sie Jahr für Jahr wiederkehren, ist das ein Grund wirklich glücklich zu sein. Und das sind wir, denn es ist endlich wieder soweit: die SPARGELZEIT in Bayern beginnt.Zur Spargelzeit darf das echt bayerische Traumpaar nicht fehlen: Feiner Spargel aus…Weiterlesen
Neue Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung von g.U. und g.g.A.
Die Relevanz herkunftsgeschützter Bezeichnungen nimmt weiter zu. Dies lässt sich aus der zweiten Studie zum ökonomischen Wert herkunftsgeschützter Produkte ablesen, die von der Europäischen Kommission in Auftrag gegebenen und im April veröffentlicht wurde. Die Studie basiert auf der Sammlung und Analyse ökonomischer Daten u. a. mithilfe einer Befragung der…Weiterlesen
Neue Studie zur ökonomischen Relevanz von herkunftsgeschützten Spezialitäten
Die vom Kompetenzzentrum für Ernährung beauftragte und am Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen durchgeführte Studie zur "Analyse der ökonomischen Relevanz des europäischen Herkunftsschutzes" wird voraussichtlich im 1. Quartal 2020 vorgestellt. Nähere Informationen sind unter www.kern.bayern.de/wirtschaft zu finden. Dort und unter www.regionalentwicklung.bayern werden im kommenden Jahr auch die…Weiterlesen